Dienstleister für Spitzensportler
WinWin-Sportmarketing arbeitet als Dienstleister mit Athletinnen und Athleten aus dem Spitzensport in den Bereichen Sponsoring, Beruf, PR, Marketing und Impulsvorträge zusammen.
Athletenbetreuung
Als Dienstleister sind wir für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler in verschiedenen Bereichen der Athletenbetreuung tätig.
Einer der Schwerpunkte liegt dabei auf der Akquise von Sponsoren für ausgewählte Athletinnen und Athleten. Wir legen bei der Sponsorenakquise unser Hauptaugenmerk auf die jeweilige Heimatregion unserer Sportlerinnen und Sportler und agieren daher eher regional als überregional. Außerdem bieten wir Athletinnen und Athleten, für die wir nicht direkt in der Vermarktung aktiv werden können, unsere Expertise in Form einer Sponsoringberatung an.
Wir unterstützen Sportlerinnen und Sportler aber auch in den Bereichen Eigen-PR, Marketing und Organisation. Sowohl für die Sponsorenpräsentation als auch für die Eigen-PR haben wir das Onlineportal www.sportathleten.de eingerichtet, auf dem unsere Athleten ein eigenes Profil erhalten, in dem sie mit ihrem eigegen Benutzeraccount über ihre Aktivitäten berichten können. 2024 haben wir unser Portfolio um die Unterstützung bei der Jobsuche während und nach der Karriere erweitert und wir kümmern uns um die Vermittlung von Sportlerinnen und Sportlern als Keynote Speaker für Impulsvorträge bei Networking Events, Kundenveranstaltungen etc.
Akquise von Sponsoren
Die dürftige Förderung des Spitzensports in Deutschland beschäftigt uns sehr. Mit jedem Gespräch, das wir mit Spitzensportlern führen, wird sie für uns mehr zu einem Herzensthema. Eigentlich würden wir gerne alle Sportlerinnen und Sportler dabei unterstützen, ihre sportliche Karriere zu finanzieren. Leider ist das nicht möglich, weshalb wir einige Kriterien für Athletinnen und Athleten aufgestellt haben, die für eine ausführliche Athletenbetreuung erfüllt sein sollten.
Kriterien für die Athletenbetreuung in Sponsoring und Vermarktung:
Du bist Einzelsportler/Einzelsportlerin, stehst mehr oder weniger noch am Beginn deiner Karriere und hast eine gute Perspektive für die Teilnahme an internationalen Großevents wie Europa- und Weltmeisterschaften, Olympischen oder Paralympischen Spielen oder den World Games.
- Dein Heimatort liegt in einem Radius von ca. 40 km rund um die Region Stuttgart/Heilbronn.
- Du hast eine positive Persönlichkeit und bleibst auch bei öffentlichen Auftritten authentisch.
- Es „klickt“ schon beim ersten Gespräch zwischen uns – denn die zwischenmenschliche „Chemie“ muss stimmen!
Unsere Vorgehensweise bei der Sponsorenakquise für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler basiert auf dem Erkennen von thematischen Zusammenhängen, dem Nutzen von Gelegenheiten, sowie einem guten Netzwerk. Da wir nach dem „Perfect Fit“ für beide Seiten Ausschau halten, stellt sich der Erfolg deshalb meist nicht sofort ein. Was wir nicht machen, ist eine telefonische Kaltakquise nach dem Gießkannenprinzip, denn dabei kommt im Normalfall nichts heraus.
Bevor wir gemeinsam aktiv werden, müssen wir uns gegenseitig gut genug kennenlernen, damit wir eine zwischenmenschliche Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aufbauen können.
Sobald wir dich, deine Stärken und Schwächen, die Interessen und Werte, für die du stehst, gut kennen, erstellen wir als Grundlage eine Broschüre über dich und schauen uns nach potenziellen Partnern für dich um. Wir führen Vorgespräche mit Unternehmen und hören uns an, was für diese im Falle einer Kooperation wichtig wäre. Natürlich halten wir dich aktuell auf dem Laufenden zu den Gesprächen. Im nächsten Step stellen wir den potenziellen Sponsor und dich gegenseitig vor. Hat es hier auch „gematcht“, schnüren wir in Abstimmung mit dir ein individuelles Sponsoringpaket für das jeweilige Unternehmen. Und dann sind wir natürlich beim Vertragsabschluss dabei und freuen uns im Anschluss über unsere Vermittlungsprovision, sobald du die Zahlung von deinem Sponsor bekommen hast 😉
Sponsoringberatung
Wir nehmen jede Anfrage von Sportlerinnen und Sportlern ernst und weisen niemanden ab. Sportlerinnen und Sportlern, denen wir keine aktive Unterstützung bei der Sponsorenakquise anbieten können, stehen wir zumindest beratend sehr gerne zur Seite – genauso wie Athletinnen und Athleten, die sich selbst vermarkten und gerne einen Blick von außen auf ihre Sponsoring-Unterlagen werfen lassen möchten.
Dies bieten wir dir an:
- Ca. einstündiges Kennenlern- und Beratungsgespräch persönlich oder online
- Analyse deiner bestehenden Sponsoring-Unterlagen mit entsprechenden Verbesserungsvorschlägen
- Einbringen von Ideen für deine Sponsorenakquise
- Bei Bedarf Neuerstellung deiner Sponsoring-Unterlagen für eine zielführende Akquise
- Immer ein offenes Ohr für deine Themen
- …und vielleicht irgendwann doch noch eine engere Zusammenarbeit… 🙂
Öffentlichkeitsarbeit
Machst du deine Eigen-PR auch hauptsächlich über die Instagram-Story? Geht schnell und erzielt eine gute Reichweite… Ist aber nach 24 Stunden wieder weg und bleibt von Haus aus schon mal all denen verborgen, die nicht in Instagram sind.
Für all diejenigen, die ihre Eigen-PR bisher genauso machen wie die meisten Athletinnen und Athleten, haben wir 2021 für Spitzen- und Leistungssportler die PR-Plattform sportathleten.de zum Leben erweckt. Sie wird zur Zentrale für deine Öffentlichkeitsarbeit. Dort präsentierst du dich mit deiner Vita, deinen Erfolgen und deinen Sponsoren – und zwar außerhalb der Sozialen Medien und für alle erreichbar.
Dein Sportathleten-Profil kann dir unter der Adresse www.sporthathleten.de/dein-name als „Homepage“ dienen. Für dein Profil bekommst du auch Zugangsdaten, mit denen du deine Infos bearbeiten und aktuelle News veröffentlichen kannst. Und falls das Schreiben nicht so dein Ding ist oder du einfach nicht die Zeit und Muße dafür findest, dann schickst du uns einfach Sprachnachrichten, aus denen wir Pressemitteilungen erstellen, die wir dann auf deinem Profil veröffentlichen und gleich an deinen Presseverteiler versenden.
Gerne gestalten wir deine Autogrammkarten und andere Drucksachen, erstellen deine Homepage oder übernehmen – falls du’s je nicht so mit Social Media haben solltest – auch deinen Instagram-Kanal.
Organisatorische Unterstützung
Wir werden zu deinem „virtuellen Vorzimmer“ und richten für allgemeine Anfragen eine neue Mailadresse deinname@sportathleten.de ein, die wir veröffentlichen, die aber nur bei uns ankommt. Hier filtern wir die „guten“ Anfragen heraus und leiten diese an dich weiter bzw. bearbeiten sie in Abstimmung mit dir. Mit Junkmails oder unseriösen Anfragen brauchst du dich dagegen gar nicht zu beschäftigen – diese landen dort, wo sie hingehören: im Papierkorb 🙂
Deine offizielle Postadresse – gerne auch für Autogramme – lautet c/o WinWin-Sportmarketing GmbH, Faißtstraße 35, 74076 Heilbronn.
Damit du dich auf wesentliche Dinge wie Training, Wettkämpfe und Studium konzentrieren kannst, können wir als zentraler Ansprechpartner für dich die Abstimmung für Interviews und andere Termine übernehmen – natürlich immer in Absprache mit dir.
Du tust dich schwer damit, den „Papierkram“ zu erledigen? Auch dabei können wir dich als „virtuelles Vorzimmer“ unterstützen.
Unsere Athletinnen und Athleten
Diese Athletinnen und Athleten vertrauen in den Bereichen Sponsoring, PR und Organisation auf WinWin-Sportmarketing:

Laura Raquel Müller
Leichtathletik / Weitsprung
Laura meldete sich im Sommer 2023 nach langer Verletzungspause mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei der U20-EM in Jerusalem zurück. Mit ihrer persönlichen Bestweite von 6,81 m gehört sie zu den besten deutschen Weitspringerinnen. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris belegte sie als zweitbeste Deutsche nach Malaika Mihambo Platz 20.
Anfragen: laura@sportathleten.de

Milan Hosseini
Turnen
Milan gewann 2023 bei den Europameisterschaften die Bronzemedaille am Boden. Davor wurde er bereits 2022 Deutscher Meister am Boden und holte mit seinem Bundesligateam TuS Vinnhorst die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Er verpasste die Olympischen Spiele in Paris nur knapp und wurde als Ersatzturner nominiert..
Anfragen: milan@sportathleten.de

Bera Wierhake
Leichtathletik / Mittelstrecke
Bera ist die schnellste Frau der Welt mit einem transplantierten Organ. Die Athletin des VfB Stuttgart lebt mit einer Spenderleber und ist siebenfache Weltmeisterin über die Mittelstrecken in der Transplantierten-Leichtathletik. Sie engagiert sich für das Thema Organspende und hält inspirierende Vorträge in Unternehmen.
Anfragen: bera@sportathleten.de

Tayla Grauer
Judo
Tayla gilt als eines der größten deutschen Judo-Talente. Im Jahr 2024 hat die Karriere der Backnangerin richtig Fahrt aufgenommen. Erst wurde sie Deutsche U21-Meisterin, dann holte sie bei der U21-Weltmeisterschaft in Duschanbe (Tadschikistan) die Bronzemedaille. Das große Ziel der Sportsoldatin ist die Olympia-Teilnahme 2028.
Anfragen: tayla@sportathleten.de

Sarah Mehlau
Judo
Sarah ist Mitglied des Judo Top-Teams Baden-Württemberg und gewann 2022 die Bronzemedaille bei der U21-EM sowie 2021 Silber bei der Deutschen U21-Meisterschaft. Bei ihrem Comeback nach langer Verletzung im Juli 2024 holte sie Bronze beim European Open in Estland.
Anfragen: sarah@sportathleten.de

Lea Schmid
Judo
Lea ist Mitglied des Judo Top-Teams Baden-Württemberg und gewann bei der U23-EM 2021 Bronze und 2022 Silber. Nach langer Verletzungspause gab sie im Frühjahr 2024 ein starkes Comeback mit Platz 1 beim European Cup in Bosnien-Herzegovina.
Anfragen: lea@sportathleten.de
Kontaktiert uns
07131 772227 oder 0172 2117869
Adresse
Faißtstraße 35,74076 Heilbronn
Geschäftszeiten
theoretisch Montag bis Donnerstag 9 - 19 Uhr und Freitag 9 - 18 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen.
Praktisch sind wir aber auch darüber hinaus oft im Einsatz und auch am Wochenende fast durchgehend per Mail, Whatsapp oder Instagram erreichbar 😉